- In Amt und Würden sein
- In Amt und Würden sein
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Amt — Dienststelle; Behörde; Amtsstelle (schweiz.); Aufgabe; Amtei (schweiz.); Verwaltungsgemeinschaft; Amtsbezirk; Zunft; öffentliches Telefonnetz * * * Amt [amt], das; [e]s … Universal-Lexikon
Amt — In Amt und Würden sein: eine berufliche Stellung einnehmen, ein Amt, eine Pfarrstelle innehaben.{{ppd}} Ähnliche Verbindungen ohne End und Stabreim sind die folgenden Zwillingsformeln mit Dingwörtern: Ach und Weh (vgl. Goethes ›Heideröslein‹:… … Das Wörterbuch der Idiome
Bundeskanzler der Bundesrepublik: Amt und Amtsinhaber — Die Bundesrepublik Deutschland hat in den 50 Jahren ihres Bestehens von 1949 bis 1999 sieben Bundeskanzler gehabt. Viele der Amtsinhaber waren prägende Persönlichkeiten ihrer Epoche. Allerdings waren sie ebenso Kinder ihrer Zeit. Das… … Universal-Lexikon
Amt — Ạmt das; (e)s, Äm·ter; 1 eine offizielle Stellung (z.B. beim Staat, in der Kirche), die mit bestimmten Aufgaben und Pflichten verbunden ist <ein ehrenvolles, verantwortungsvolles Amt; ein Amt antreten, ausüben, bekleiden, innehaben,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Amt Hemer — (dunkelgelb im Südosten) im Kreis Iserlohn bis 1974 Das Amt Hemer war ein Amt im nordwestlichen Sauerland, das von 1841 bis 31. Dezember 1974 bestand. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Amt Bünde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Rödinghausen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt (Kommunalrecht) — … Deutsch Wikipedia
Amt Spenge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Grüningen — Die Herrschaft Grüningen entstand im ausgehenden Spätmittelalter als Regensberger Gründung und bestand bis 1798. Zwischen 1406 respektive 1416 und 1798 war Grüningen eine Landvogtei («Äussere Vogtei») der Stadt Zürich. Die Landvogtei Grüningen im … Deutsch Wikipedia